smallinvoice support

Ausgaben (Kreditoren) Belege erfassen und verbuchen

Folgen

Ausgaben-Belege und Rechnungen können entweder via Webapp-Upload oder via App (Scan via Kamera) erfasst werden.

Via Webapp:

Via Mobile App (für Neuinstallationen nicht mehr verfügbar):

Es können dabei ein- oder mehrseitige Belege resp. Rechnungen erfasst werden. In der Mobile-App besteht die Möglichkeit nach Scan der ersten Seite, weitere zu erfassen oder den Scan abzuschliessen.

Bei Rechnungen mit ESR Einzahlungsschein werden die Angaben der ESR Codezeile erkannt und automatisch erfasst. Damit dies reibungslos funktioniert, ist bei der Erfassung via Mobile App darauf zu achten, dass der Scan möglichst gerade und unter guten Lichtverhältnissen erfasst wird.

Nach Upload resp. Scan des Dokumentes, ist es in der Webapplikation unter "Entwürfe" aufgeführt:

Danach:

Dann:

Nun können Informationen zum Dokument erfasst oder durch OCR erkannte und bereits ausgefüllte Informationen ergänzt oder mutiert werden. Wurden keinen Informationen erkannt, sind die entsprechenden Felder leer.

1. Position einer Kategorie zuweisen. Sind auf der Rechnung mehrere Positionen, können Positionen hinzugefügt werden [+]. Beträge der Positionen sowie MwSt. Sätze können angepasst werden, damit sie mit der Rechnung / Beleg übereinstimmen.

2. Empfänger der Rechnung auswählen oder Empfänger erfassen.

3. Konto des Empfängers auswählen oder erfassen. Wurden diese Angaben bereits einmal, geschieht bei OCR Erkennung des ESR-Einzahlungsscheins die Zuweisung automatisch.

4. Datum der Rechnung anpassen

5. Fälligkeit der Rechnung erfassen.

Danach kann die Erfassung gespeichert und somit abgeschlossen werden.

 

War dieser Beitrag hilfreich?
0 von 0 fanden dies hilfreich

Kommentare