Als erstes muss die QR-Rechnung in smallinvoice als Zahlungsmittel hinzugefügt werden. Dies kann im Modul Debitoren über Konfiguration -> Softwareeinstellungen -> Einzahlungsscheine -> Neu gemacht werden:
Hierbei werden folgende Angaben benötigt:
QR-Rechnung (ohne Referenz)
- Name & Adresse der Bank
- Name & Adresse vom Empfänger (Kontoinhaber)
- IBAN
QR-Rechnung (mit QR-Referenz)
- Name & Adresse der Bank
- Name & Adresse vom Empfänger (Kontoinhaber)
- QR-IBAN
- Auslieferungsnummer (Optional)
Die QR-IBAN sowie die Auslieferungsnummer erhältst du von der Bank, sobald man sich dort für ESR bzw. QR-Rechnungen angemeldet hat.
Wichtig: Es lassen sich natürlich in smallinvoice auch beide Varianten der QR-Rechnung gleichzeitig erfassen und verwenden!
Die erfasste(n) Variante(n) der QR-Rechnung steht anschliessend bei der Rechnungserstellung automatisch als Zahlungsmittel zur Verfügung:
Kann ich weiterhin ESR, ESR+ und rote Einzahlungsscheine erstellen?
Ja, in smallinvoice werden sich auch weiterhin Rechnungen mit ESR, ESR+ sowie roten Einzahlungsscheinen erstellen und versenden lassen. Seitens smallinvoice werden die bisherigen Einzahlungsscheine noch solange unterstützt, bis diese offiziell aus dem Zahlungsverkehr zurückgezogen werden. Da aktuell hierfür noch kein Datum bekannt ist, wird es frühestens in ein paar Jahren soweit sein.
Kommentare